• Startseite
  • Über uns
  • Eigene Herstellung
  • Feuerwerksarten
    • Boden- und Barockfeuerwerk
    • Leuchtfeuerwerk
    • Niedrigfeuerwerk
    • Hochfeuerwerk
    • Bühnenfeuerwerk
  • Anlässe
  • Veranstaltungsorte
  • Impressionen
  • Verkauf
  • Referenzen
  • Literatur
  • Links
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Ganzjahresverkauf

Herzlich willkommen im Online-Auftritt der Kunstfeuerwerk-Fabrik Fritz Sauer, Ihrem schwäbischen Spezialisten für hochwertiges Feuerwerk.

Ganzjahresverkauf? Feuerwerk darf doch nur zu Silvester an Privatpersonen abgegeben werden? Nicht wirklich! Auch unter dem Jahr haben Sie die Möglichkeit, ein besonders Ereignis (runder Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum, u.v.m.) mit einer privaten Feuerwerksdarbietung zu bereichern.

Möchten Sie als Privatperson eigenhändig tätig werden, sind dazu aber einige wichtige Kriterien zu beachten:

  • Für das geplante Feuerwerk ist gemäß §24 (1) 1. SprengV die Erlaubnis der zuständigen Behörde des Abbrennplatz einzuholen (i.d.R. die Gemeinde / Stadt). Die Anzeige muss mindestens 2 Wochen vor dem Ereignis erfolgen; ein mögliches Antragsformular finden sie hier.
  • Gegen Vorlage dieser Genehmigung kann entsprechendes Feuerwerk online oder direkt bei Ihrem lokalen Feuerwerksbetrieb erworben werden – natürlich auch bei der Kunstfeuerwerkfabrik Fritz Sauer in Gersthofen bei Augsburg. Dazu halten wir ständig ausgesuchte, hochwertige Batterien, Sonnenräder, Vulkane und Verbundfeuerwerke der Firmen Nico, Fire-Event, Pyroprodukt, Pyrotrade, Pulver, J-Fireworks und Weco für Sie bereit.
  • Bei Bestellungen per Fax oder E-Mail ist neben obiger Genehmigung als Altersnachweis unbedingt eine Kopie des Personalausweises beizufügen; das Mindestalter beträgt 18 Jahre.
  • Selbstverständlich benötigen Sie auch die Erlaubnis des Grundstückseigentümers des geplanten Abbrennortes.
  • Bitte beachten Sie unbedingt die gesetzlichen Bestimmungen. So ist z.B. das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie Reet- und Fachwerkhäusern prinzipiell verboten, ggf. existieren weitere lokale Einschränkungen.
  • Achten Sie auf eine ausreichende Absicherung für einen evtl. Schadensfall durch Ihre private Haftpflichtversicherung. Da diese in der Regel nur Feuerwerksschäden in der Zeit vom 31.12 bis 01.01. abdeckt, sollte für ein Feuerwerk außerhalb dieser Zeit unbedingt die Haftpflichtversicherung des verantwortlichen Feuerwerkers informiert und eine schriftliche Deckungszusage eingeholt werden. Gegebenenfalls ist für dieses singuläre Ereignis eine gesonderte Versicherung abzuschließen!
  • Sollten Sie Ihre Ware nicht persönlich bei uns in Gersthofen abholen können, erfolgt die Auslieferung der bestellten Feuerwerkskörper aufgrund gesetzlicher Vorgaben ausschließlich per Spedition. Die Frachtkosten sind abhängig vom Lieferort. Über die genauen Frachtkosten informieren wir Sie bei jeder Bestellung per Mail – daher bitte unbedingt eine gültige Mailadresse und Ihren Wohnort in der Bestellung vermerken.

Wir haben Sie nicht abgeschreckt? Wunderbar! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gerne. 

Sie haben Probleme mit der notwenigen Genehmigung oder möchten den besonderen Abend voll und ganz genießen können? Dann überlassen Sie doch einfach uns, der Firma Sauer, die ganze Arbeit. Wir sorgen für die Genehmigung, übernehmen den Aufbau und selbstverständlich das gekonnte Abbrennen.

Jederzeit und ganz ohne behördliche Auflagen lieferbar sind natürlich unsere frei veräußerlichen Feuerwerksartikel der Kategorie T1 (Rauchkörper und Bengalfeuer). Letztere setzen Ihren Abbrennort wirkungsvoll in Szene oder sorgen auch ohne begleitendes Feuerwerk für die stimmungsvolle Beleuchtung Ihrer Veranstaltung. 

Sie möchten Ihr Feuerwerk zünden wie ein Profi, per Funk und aus sicherer Entfernung? Kein Problem - besuchen Sie unsere Seite „Zündanlagen“ und wir zeigen Ihnen, wie sie schon für vergleichsweise wenig Geld ans Ziel Ihrer Wünsche kommen.

Verkauf

Herzlich willkommen im Online-Auftritt der Fritz Sauer Kunstfeuerwerk KG, Ihrem schwäbischen Spezialisten für hochwertiges Feuerwerk.

Unser Geschäft umfasst nicht nur das Abbrennen von Feuerwerken der verschiedensten Gattungen, sondern seit mehr als 150 Jahren auch die eigene Fabrikation und natürlich den Verkauf von pyrotechnischen Gegenständen.

Während Produkte der Kategorien F4 (Großfeuerwerk) und T2 (technisches Feuerwerk) aus gesetzlichen Gründen nur an Fachfirmen mit entsprechender Erlaubnis abgegeben werden dürfen, können zahlreiche andere Feuerwerksartikel der Kategorien F1, F2, und T1 selbstverständlich ganzjährig auch von Privatkunden bei uns erworben werden.

Unser Verkaufssortiment umfasst im Wesentlichen folgende Bereiche:

  • Bengalfeuer und Rauchartikel
  • Bühneneffekte
  • Wachsfackeln
  • Zündanlagen
  • Silvesterfeuerwerk
  • Ganzjahres-Feuerwerk

 

sauer-logo


Bitte beachten Sie, dass für den Erwerb von Artikeln der Kategorie F2 („Silvesterfeuerwerk“) unter dem Jahr eine Erlaubnis zum Abbrennen eines Feuerwerks, ausgestellt durch die Stadt / die Gemeinde des Abbrennortes, nötig ist; die gesetzlichen Bestimmungen sind dabei unbedingt zu beachten. Ohne Vorlage dieser Erlaubnis dürfen wir keine Artikel der Kategorie F2 herausgeben.

Haben Sie spezielle Wünsche, einen speziellen Bedarf? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne.

Bitte lesen Sie vor einer Anfrage unsere Lieferbedingungen und nennen Sie bei einer Anfrage unbedingt Ihren Wohnort; andernfalls kann Ihre Anfrage nicht bearbeitet werden – vielen Dank.

Videos

Herzlich willkommen im Internet-Auftritt der Kunstfeuerwerk-Fabrik Fritz Sauer.

Sie sind fasziniert von Feuerwerken, egal ob kleines Bodenfeuerwerk, oft auch Barock-Feuerwerk genannt, mittelhohes Batterie-Feuerwerk oder prächtiges Hochfeuerwerk?

Sie möchten das ganze Jahr über Feuerwerk bei sich zu Hause haben?

Dann tauchen Sie mit uns ein in die Farbenpracht unserer nachfolgenden Feuerwerksfilme. Diese und noch viel mehr unvergessliche Video-Produktionen finden Sie auch in unserem YouTube-Kanal externer LinkSauer Feuerwerk

Ihnen sagen 1000 Bilder mehr als nur ein paar Filme? Dann werden Sie mit Sicherheit an unserer Bilder-Galerie Gefallen finden.

Wie man Feuerwerk macht SWR Handwerkskunst

SWR Handwerkskunst – Wie man Feuerwerk macht

Hessenschau 1967 Feuerwerk Wiesbaden

Hessenschau vom 29.07.1963 – Feuerwerk im Kurpark Wiesbaden

 

Videos V1

Typisches, leises Boden-/Barockfeuerwerk - ideal für Geburtstage und Hochzeiten

 

Videos V2

Ausschnitte eines Großfeuerwerks, abgeschossen von 3 Positionen über eine Breite von ca. 100m

 

Videos V3

Ausschnitte eines Großfeuerwerks, abgeschossen von 3 Positionen über eine Breite von ca. 100m

 

Videos V4

Ausschnitte eines Großfeuerwerks, abgeschossen von 3 Positionen über eine Breite von ca. 100m

 

Videos V5

Ausschnitte eines Großfeuerwerks, abgeschossen von 3 Höhenpositionen eines Berghangs

 

Videos V6

Reportage über den Aufbau des Feuerwerks anlässlich des Seefestes in Bad Wiessee, Tegernsee.
Bericht: Marlon Brugger für die Tegernseer Stimme

 

Videos V7

Reportage über den Aufbau des Feuerwerks im Rahmen der Vierschanzentournee in Oberstdorf.
Bericht: Florian Wackenhut für TV-A Nachrichten

 

Videos V8

Batteriefeuerwerk hauptsächlich aus Batterien Kl. IV (Profi-Feuerwerk)

 

Videos V9

Batteriefeuerwerk hauptsächlich aus Batterien Kl. II (Silvester-Feuerwerk) und einem Kl. IV-Finale

 

Videos V10

 Großfeuerwerk / Brillantfeuerwerk mit Bengal-Beleuchtung und Wasserfall

Bildergalerie

Herzlich willkommen im Internet-Auftritt der Kunstfeuerwerk-Fabrik Fritz Sauer.

Lassen Sie sich verzaubern von beeindruckenden Bildern unserer Feuerwerke und deren Aufbau. Egal ob kleines Bodenfeuerwerk, oft auch Barock-Feuerwerk genannt, mittelhohes Batterie-Feuerwerk oder prächtiges Hochfeuerwerk, die nachfolgenden Bilder verschaffen Ihnen einen ersten Eindruck unserer Feuerwerkskunst (Bilder zum Vergrößern anklicken).

Ihnen sagen Videos mehr als 1000 Bilder? Dann werden Sie mit Sicherheit auf unserer Filme-Seite fündig.

 

Impressionen

Nichts ist so faszinierend wie das bunte Lichterspiel eines gekonnt gemachten, brillanten Feuerwerks – nicht umsonst nennt man ein Großfeuerwerk gerne auch Brillantfeuerwerk.

Aber sehen Sie selbst, wie ein Feuerwerk der Kunstfeuerwerk-Fabrik Fritz Sauer aussehen kann
(über diesen Link verlassen Sie unsere Seite zu YouTube, wobei Daten wie Ihre IP Adresse übermittelt werden können):

video

Sie besitzen noch kleine Restzweifel, ob unsere Feuerwerke Ihren Ansprüchen genügen?

Sie grübeln, ob es eher ein kleines Bodenfeuerwerk / Barockfeuerwerk oder doch ein Hochfeuerwerk, evtl. sogar mit Musikbegleitung, sein soll?

Dann lassen Sie sich noch etwas faszinieren und inspirieren von spektakulären Bildern und beeindruckenden Filmen.

  1. Hessen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz
  2. Franken und Oberpfalz
  3. Niederbayern
  4. Oberbayern

Seite 2 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Feuerwerksarten
  4. Leuchtfeuerwerk
  5. Uncategorised

© 2000-2025 SAUER Feuerwerk - Kunst-Feuerwerk-Fabrik